Liebe Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen des TransMann e.V., das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir können wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Verein hat sein 25-jähriges Bestehen feiern dürfen und das von vielen so sehr ersehnte Selbstbestimmungsgesetz wurde auf den Weg gebracht.  Wir möchten uns ganz herzlichst bei allen bedanken, die uns dieses Jahr zur Seite standen und uns durch ihre […]
Es hat 25 Jahre und aktuell 225 Mitglieder benötigt, um schlussendlich zu akzeptieren, dass eine Vereinssoftware durchaus eine praktische Angelegenheit sein kann. Aber wie so oft braucht es auch einen kleinen Schubs von außen, der in diesem Fall durch die deutsche Gesetzgebung gekommen ist und e-Rechnungen ab dem 01.01.2025 vorschreibt. So hat sich die Vorstandsschaft des Vereins ein paar der großen Anbieter von Vereinssoftware angesehen, […]
Leider hat die Regionalgruppe Paderborn kurzfristig die Information erreicht, dass bereits heute und weitere Treffen der Regionalgruppe nicht mehr im Ohana statt finden können. Der Gruppenleiter York-Philip hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass das Live Treffen am 17. Oktober doch statt finden kann, an einem Ausweichort. Jedoch erst um 19 Uhr. Das Treffen am 17.Oktober 2023 findet nun hier statt: Sputnik (im Raum Orbit) […]
Die Organisatoren des TDoR 2023 in Mannheim rufen auf für Unterstützung! 🌈 Offener Aufruf für TDoR Beiträge 🎤 Gedenkt mit uns am Trans Day of Remembrance! Wir laden euch ein, an unserer Demonstration zum Trans Day of Remembrance (TDoR) teilzunehmen, bei der wir das Leben von trans* Personen, die durch Gewalt und Diskriminierung ums Leben gekommen sind, ehren und ihnen gedenken werden. 📅 Datum: 19.11.23 […]
Anfang April gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) das Urteil, unter vielen weiteren, bekannt, welches die Rechte von trans*Eltern betreffen. Mehrere trans*Eltern hatten gegen den deutschen Staat Anklage erhoben, da eine Verweigerung des korrekten Geschlechtseintrags und Vornamen in den Geburtsurkunden der Kinder, vorliege. Nach nun jetzt jahrelanger Wartezeit und Auseinandersetzungen vor Gericht entschied der EGMR zu Gunsten des deutschen Staates. Laut Gerichtshof liege keine Verletzung der […]
Wir dürfen euch eine Anfrage zur Unterstützung einer Masterarbeit vorstellen, von Nicole Heber. Worum gehts: Da es aktuell äußerst wenige wissenschaftlich untersuchte Therapiekonzepte oder sonstige Hilfsangebote gibt, stelle ich in meiner Masterarbeit die Frage:  Welche Erwartungen und Wünsche haben Personen, die trans* maskulin sind, hinsichtlich ihrer Stimm- und Kommunikationssituation an die professionelle Gesundheitsversorgung? Diese und weitere Fragen werden in einer Online-Fokusgruppe mit je 4-8 Teilnehmenden diskutiert zwischen […]
Mosaik Deutschland e.V. bittet um Mithilfe für eine Online Befragung zum Thema Queerfeindlichkeit – genauer gesagt um querfeindliche Haltungen in Deutschland. Zur Umfrage: https://www.befragung-unheilbar-queer.de/ Worum geht es: Wir möchten von möglichst vielen queeren Menschen erfahren, welche Formen von Queerfeindlichkeit sie erlebt haben: in der Befragung „Unheilbar queer – Erfahrungen mit queerfeindlichen Haltungen in Deutschland.“ Zentrales Anliegen dieser Befragung ist es, Erfahrungen von queeren Menschen mit Queerfeindlichkeit systematisch zu erheben. […]
Leoni Kießling, Sozialarbeiterin und Studentin für Psychosoziale Beratung an der Hochschule Neubrandenburg bat um Mithilfe für ihre Masterarbeit. Worum gehts: Für meine Master-Thesis bin ich auf der Suche nach LSBTIQ+ Personen, die in der Vergangenheit häusliche Gewalt in einer Partner:innenschaft erlebt haben und bereit wären, mir (nach einem Vorgespräch zum Kennenlernen) von ihrer Erfahrung zu berichten. Mir ist sehr daran gelegen, auf die besondere Problemlage […]
Wieder erreichte uns eine Anfrage zur Weiterleitung einer Umfrage für eine Bachelorarbeit, mit dem Thema „Trans* im Arbeitsleben“. Zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/transundarbeit/ Worum gehts: Dieser Fragebogen behandelt die Hauptfrage “Mit welchen Problemlagen sehen sich trans*Menschen an ihrem Arbeitsplatz in Deutschland konfrontiert und wie kann die Soziale Arbeit die Bedingungen am Arbeitsplatz dieser Menschen verbessern?” und dient der Datenerhebung einer Bachelorarbeit. Erfragt werden Akzeptanz und Diskriminierung im Arbeitsumfeld, […]
Wie bereits im September angekündigt, wurde im Herbst und Winter 2022 viel Zeit und Energie in den neuen Webauftritt des Vereins gesteckt, um nun seit dem 14. Januar 2023 in neuen Kleidern erstrahlen zu können. Der Arbeitskreis „Web & Design“ (AKWD) hat sich im September zusammen gesetzt und all die Rückmeldungen der Benutzer (unabhängig ob Vereinsmitglieder oder nicht) zusammen getragen, analysiert und daraus eine Prioritätenliste […]

Anstehende Veranstaltungen

News Kategorien