Unsere Freund*innen sind in Gefahr – es fehlt an allem. Viele Städte der Ukraine stehen unter Beschuss. Viele Menschen müssen das Land verlassen, da sich sich nicht dem Kampf gegen die Russen stellen können, da sie psychisch und physisch nicht in der Lage sind. Ukrainische LGBTIQ*-Organisationen bauen jetzt Schutzeinrichtungen auf, in denen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter*, nicht-binäre und queere Personen dauerhaft unterkommen, wenn sie Schutz […]
Heute beginnt die trans* awareness week! Hier unser Beitrag zum diesjährigen TDoR der am 20. Nov. stattfindet. #transmannev #transawarnessweek #TDoR #TDoR2021 #Translivesmatter #beproud #bevisible #behuman #beally
Hallo ihr Lieben, wir möchten Euch folgende anonyme Studie der Uni Wien, Freiburg und Heidelberg ans Herz legen. Diese Studie läuft aktuell in 16 verschiedenen Ländern. Die Macher*innen (der Uni Wien, Uni Freiburg und Uni Heidelberg) wollen alles herausfinden rund um die Themen Wohlbefinden, Herausforderungen und Beziehungserfahrungen von Personen der LGBTIQ*-Community. Ziel ist es, den Erfahrungshorizont der Zielgruppe abzubilden, der gerade in den deutschsprachigen Ländern […]
Save the Date! Endlich ist es wieder soweit – Das QFFM I Queer Film Festival München findet zum 4. Mal statt. Vom 16. Bis zum 20. Oktober zeigt das Team des QFFM ausgewählte, queere Spiel- und Dokumentarfilme. Wie schon zuvor gibt es auch dieses Jahr eine Podiumsdiskussion, eine Party, sowie erstmalig einen Workshop in Zusammenarbeit mit der Gruppe Beyond Color, zum Thema Rassismus & queere […]
Umfrage zum Thema Trans* und Inter* im Ausland Immer wieder erreichen uns Anfragen von Hilfesuchenden, die in Deutschland leben, jedoch nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Mit einer anonymen Umfrage möchten wir Informationen zur rechtlichen und medizinischen Angleichung auf der ganzen Welt sammeln. Es ist sicherlich nicht nur für die trans*/inter*Menschen mit Migrationshintergrund hilfreich, sondern auch für die/den eine*n oder andere*n sehr interessant und ermöglicht den […]
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, gibt es auch dieses Jahr wieder ein Sommercamp für transidente und intergeschlechtliche Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche bis 22 Jahren. Die Idee Angelehnt an die pädagogischen Sommercamps in den USA, haben die Beratungsstellen COURAGE 2018 ein Projekt ins Leben gerufen, welches bisher einzigartig in Österreich ist: Eine Ferienveranstaltung für Trans*- und Inter*- Kinder und Jugendliche ab 10 […]
Am 18.06.2018 wurde die 11. Auflage des ICD (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems bzw. auf dt. Internationale Klassifikation der Krankheiten) veröffentlicht. Die Diagnosen aus der ICD 10 F 64 („Störungen der Geschlechtsidentität“) werden durch zwei neue Diagnosen ersetzt: „Gender Incongruence of Adolescence and Adulthood“ (HA60) und „Gender Incongruence of Childhood“ (HA61). Beide Diagnosen werden dem Kapitel 17 „Conditions Related to Sexual Health“ und nicht mehr einem psychiatrischen Kapitel zugeordnet. Die jetzt veröffentlichte Version ist […]
Das Projekt 100% MENSCH präsentiert die Kunstausstellung „WE ARE PART OF CULTURE! zur Rolle von LGBTTIQ* in der gesellschaftlichen Entwicklung Europas. Die Ausstellung ist in verschiedenen Bahnhöfen zu sehen. Alle Infos zu den Bildern und den Künstler*innen sowie die Termine findet ihr auf der Homepage http://www.wearepartofculture.de/de/ Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank an Holger Edmaier und sein Team von 100% MENSCH für dieses […]
Quelle: ORF.at vom 29.06.2018 Option neben männlich und weiblich Bei Geburt, Eheschließung, Begründung einer eingetragenen Partnerschaft und Tod ist in Österreich ein Geschlecht in das Zentrale Personenstandsregister (ZRP) einzutragen. Doch viele Menschen sind weder eindeutig männlichen noch weiblichen Geschlechts. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) sprach dazu am Freitag sein Urteil: Ein drittes Geschlecht muss möglich sein. Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Google+ teilen Das Gericht prüfte das […]
Seit 2005 findet jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homophobie, Trans*phobie, Inter*phobie und Biphobie statt. Anfangs hieß er IDAHO über die Jahre hinweg veränderte sich der Name immer wieder. Somit kann es vorkommen, dass er heute in verschiedenen Städten auch unterschiedlich heißt. Zur Geschichte dieses besonderen Tages findet ihr z.B. auf Wikipedia einen interessanten Beitrag. Auf Queer.de findet ihr eine Liste von Veranstaltung […]
Neueste Kommentare