Das Forschungsprojekt „GeLebT: Gesundheitsförderung in Lebenswelten von Trans* Menschen“, ist am 1. Juli 2021 gestartet. Es wird an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg umgesetzt und von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gefördert. Das Ziel dieses 3-jährigen Projektes ist es, zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitsförderung von Trans* Menschen in Deutschland beizutragen. Das Projekt forscht qualitativ, mit Einzelinterviews […]
Heute beginnt die trans* awareness week! Hier unser Beitrag zum diesjährigen TDoR der am 20. Nov. stattfindet. #transmannev #transawarnessweek #TDoR #TDoR2021 #Translivesmatter #beproud #bevisible #behuman #beally
HARIBO verlost 50x 5.000 Euro für Vereinkassen Solltet ihr gerne Gummibärchen und Co essen, dann unterstützt bitte unseren Verein. Das Geld kommt unseren Regionalgruppen und unseren Aktionen zu Gute. Die Aktion geht bis zum 15.01.2022 Es ist ganz einfach: HARIBO Gummibärchen Aktionsbeutel etc. kaufen -> Achtet bitte darauf, dass „Gewinne VEREINSFREUDE“ drauf steht. Gummibärchen genießen Diesen LINK anklicken Als Verein „TransMann e.V.“ auswählen Code eingeben […]
Wir haben unsere Homepage etwas überarbeitet. Der Menüpunkt „Trans*Inter* heißt jetzt „Infos“ Darunter hat sich ebenfalls die Struktur etwas gehändert. Ihr findet nun unter dem Reiter „Allgemeines“ verschiedene allgemeine Themen rund um das Thema trans*inter*nicht-binär etc. Neu ist die Seite über das Thema „Coming Out “ – hier haben wir versucht den doch sehr komplexen und individuellen Prozess zu veranschaulichen. Wir wünschen euch viel Spaß […]
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Telefonberatung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes wieder startet. seit dem 28. September 2021 bietet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wieder ihre telefonische Beratung an. Unter der neuen, kostenlosen Rufnummer 0800 – 546 546 5 wird ein Servicebüro von Montag bis Donnerstag jeweils von 9-15 Uhr die telefonische Beratung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sicherstellen. Due Antidiskriminierungsstelle des Bundes reagierte auf […]
Vielleicht habt ihr es schon auf Facebook gesehen – der TransMann e.V. gehört zu den vier Finalisten der diesjährigen Projektförderung von Quartiermeister.org. Bitte nehmt noch bis zum 31.08.2021 an der Abstimmung teil und entscheidet euch für zwei Projekte die dann 1000 Euro erhalten. Mit dem Preisgeld werden wir technisches Equipment kaufen, um zukünftig unsere Veranstaltungen wie z.B. den Harte-Fakten-Tag als Hybrid-Veranstaltung anbieten zu können. Auch […]
Hallo ihr Lieben, wir möchten Euch folgende anonyme Studie der Uni Wien, Freiburg und Heidelberg ans Herz legen. Diese Studie läuft aktuell in 16 verschiedenen Ländern. Die Macher*innen (der Uni Wien, Uni Freiburg und Uni Heidelberg) wollen alles herausfinden rund um die Themen Wohlbefinden, Herausforderungen und Beziehungserfahrungen von Personen der LGBTIQ*-Community. Ziel ist es, den Erfahrungshorizont der Zielgruppe abzubilden, der gerade in den deutschsprachigen Ländern […]
Zwei Münchner Beratungsstellen T*I*B und LeTRa suchen neue Mitarbeiter*innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Vielleicht ist ist das Stellenangebot für dich oder jemanden den du kennst interessant: Die Münchner Beratungsstelle T*I*B sucht eine_n neuen_m Mitarbeiter_in (Sozialpädagog_in) für den Schwerpunkt Inter* Die Stelle umfast 75% Teilzeit und ist sozialversicherungspflichtig und unbefristet. Hier findet ihr die komplette Stellenausschreibung: Stellenauschreibung TIB Inter 2925 h 2021 Nachfragen und Bewerbungen bitte an: […]
Die Regionalgruppe Paderborn trifft sich ab Juni 2021 bis auf weiteres jeden 3. Dienstag im Monat von 18 – 20 Uhr online über Zoom und nicht mehr jeden 2. Dienstag im Monat. Die aktuellen Termine sowie den Zoomlink findet ihr auf unserer Eventseite. Unsere Gruppenleiter Ben und York freuen sich auf eure Teilnahme.
Unsere politische Forderungen 2021 Gemeinsam mit dem trans*Netzwerk München fordern wir: … mehr trans* Sichtbarkeit im Unterrichtsstoff und Sensibilisierung von Lehrer*innen zum Thema trans* Das Thema trans* erfährt im privaten und öffentlichen Bereich immer wieder Exotisierung. Um dies zu verhindern fordern wir, trans* Lebensweisen in alltägliche Unterrichtsbeispiele und Schulbücher einzubinden. Lehrer*innen fehlt oftmals das nötige Wissen, um sensibel mit trans* Kindern und Jugendlichen umzugehen. Deshalb […]
Neueste Kommentare