Der Verein wurde kontaktiert mit der Bitte folgende Forschungsarbeit zu unterstützen. Stress, Resilienz und Geschlechtsidentität: Eine tiefere Verbindung? Transgender und Gender Non-Conforming Personen erleben oft „geschlechtsbezogenen Stress“ – von außen und innen. Diese Belastung kann vielschichtig sein, jedoch zeigen viele Betroffene immer wieder beeindruckende Resilienz. Um die Lebensqualität aller Betroffenen verbessern zu können, möchten wir diese Zusammenhänge besser verstehen. https://sosci.zdv.uni-mainz.de/TGNC/ Die Umfrage ist bis zum […]
Der TransMann e.V. ist aktuell dabei die Adressenliste auf seiner Homepage zu überarbeiten. Es ist geplant neue Kategorien wie z.B. Epilation, Logopädie, hausärztliche Versorgung etc. mit aufzunehmen. Um dies umsetzen zu können, benötigen wir deine/eure Mithilfe! Für deine/eure Empfehlung(en) fülle/füllt bitte dieses Formular (https://forms.office.com/e/fCY29gHPA4) aus – wir prüfen, ob uns die Adresse und die Genehmigung zur Veröffentlichung bereits vorliegt oder nicht. Sollte dies nicht der […]
Von der Uni-Münster hat uns folgende Anfrage erreicht, die wir hier gerne mit euch teilen: Im Rahmen meiner Promotion führe ich eine Umfrage unter LSBTIQ* zum Thema Religiosität durch und möchte Sie herzlich zur Teilnahme einladen als auch um Ihre Unterstützung bitten. Ziel der Befragung ist es herauszufinden, welchen Einfluss die Religionszugehörigkeit auf die individuelle Religiosität nimmt. Menschen aller Religionen sind eingeladen teilzunehmen. Die Promotion […]
Uns hat folgende Umfrage erreicht, mit der Bitte diese über unsere Kanäle zu teilen. Die Hauptziele der Umfrage bestehen darin, die Erfahrungen von Transgender- und Geschlechtsdiversen Bevölkerungsgruppen zu verstehen und ihren Zugang zu Krebsprävention und -früherkennung zu verbessern. Diese Umfrage ist völlig anonym. Mehr Informationen gibt es auf https://www.thechatstudy.com Die Seite ist auf Englisch. Sie kann aber auf Deutsch und andere Sprachen umgestellt werden. Hinweis […]
This is me – queer und religiös Eine Fotoausstellung über 15 sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Sie sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans* oder intergeschlechtlich* und gehören verschiedenen religiösen Communities an. Viele von ihnen tragen ebenfalls viele Jahres ihres Lebens eine Maske. Sie machen die Erfahrung, dass sie einen Teil ihrer Identität verstecken müssen, um akzeptiert zu werden. Wenn dieses Versteckspiel nicht mehr zu ertragen ist, beginnen sie […]
wir starten wieder eine neue Steckbriefaktion mit dem Motto: „Trans*männer stellen sich vor“. Selbstverständlich sind auch inter* und binäre und nicht.binäre Personen willkommen. Die einen oder anderen kennen ja schon unsere Steckbriefe bzw. haben an den vorherigen Aktionen schon mitgemacht. Nun haben wir das Formular etwas angepasst. (Vorlage kann vom Beispiel etwas abweichen!) Neu ist, dass man bis zu 4 Bilder einfügen kann. Dies können […]
Der TINQ-Block (Startnummer 27 – 29) am CSD München besteht dieses Jahr aus dem TINQnet, Trans-Ident e.V. München und dem TransMann e.V. Wir suchen noch Untersützer*innen und Allies die mit uns für die Sichtbarkeit von TINQ-Personen mitlaufen! Wenn du Lust hast, dann komm einfach zum Aufstellungsort: Ecke Ohlmüllerstraße/Mariahilfplatz und Hochstraße Du findest uns ganz leicht, wir haben eine 15m lange Vielfaltsfahne dabei!
Über Prof. Dr. Dominic Frohn hat uns folgende Anfrage erreicht, die wir hier gerne teilen möchten! ***LSBT*I*Q+ Beschäftigte für Befragung gesucht*** Für eine aktuelle Umfrage, die sich mit der Arbeitssituation von LSBT*I*Q+ (lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, queeren) Personen befasst, suchen wir Teilnehmende. Wenn Sie an der Studie teilnehmen möchten, finden Sie diese unter dem folgenden Link: https://hochschulen-fresenius-unipark.de/uc/outimoffice2023/ oder per QR-Code: Diese Befragung wird ca. […]
Seit Donnerstag, den 08. Juni 2023 gibt es eine neue Podcastfolge zum Thema Transidentität/Transsexualität/TransMann e.V. auf dem Kanal der Selbsthilfekoordination Bayern. Erich Eisenstecken (Redaktionsmitglied) vom SHZ München spricht mit dem Ehepaar Christian Schabel-Blessing und Jonas Fischer über ihre Identität als Transmänner, ihren Weg zu sich selbst und die Unterstützung, die sie durch die Selbsthilfe bis heute erfahren. Hier der Link zur Podcastfolge: seko on air […]
LSVD Bayern veröffentlicht queerpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 Pressemeldung des LSVD BayernMünchen, 2. Juni 2023. Zu Beginn des diesjährigen Pride Month und mit Blick auf die Landtagswahl am 8. Oktober versendet der LSVD Bayern queerpolitische Wahlprüfsteine an Parteien. Fortschritt, Rückschritt oder Stillstand? Welche Parteien wollen sich wie genau für Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- , intergeschlechtlichen und anderen queeren Menschen (LSBTIQ*) in […]
Neueste Kommentare