Eltern, die erfahren haben, dass ihr Kind intergeschlechtlich geboren ist, haben oft viele Fragen:
Was bedeutet Intergeschlechtlichkeit? Muss mein Kind behandelt werden? In welchem Geschlecht soll mein Kind leben? Wie erkläre ich es meinem Umfeld? Mit einer Broschüre und einem Willkommenspaket gibt die Stadt München diesen Eltern nun eine erste Orientierungshilfe mit Informationen und Anlaufstellen.
Jedes Kind hat ein Recht auf Unversehrtheit, auf ein selbstbestimmtes und diskriminierungsfreies Leben. Die Stadt sieht es als ihre Aufgabe, für gute Bedingungen zu sorgen, damit jedes Kind gesund aufwachsen und sich entfalten kann. Mit den Informationen zeigt sie den betroffenen Familien, dass ihr intergeschlechtlich geborenes Kind so willkommen ist, wie es ist und dass sie als Familie Unterstützung bekommen können. Die Broschüre und das Willkommenspaket sind eine Maßnahme im Münchner Aktionsplan gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Infos dazu unter https://gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de/aktionsplan.
Die Maßnahme wurde umgesetzt in Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ*, der Gleichstellungsstelle für Frauen, dem Sozialreferat/Stadtjugendamt und dem Gesundheitsreferat.
Weitere Informationen zur Broschüre und dem Willkommenspaket finden sich unter www.muenchen.de/intergeschlechtlich.
No responses yet