Das „daneben“ im Tröpferlbad zeigt den Film „Transgender Perents“ Wann: Dienstag, den 24. November 2015 ab 19:30 UhrWo: deneben im Tröpferlbad, Thalkirchnerstr. 102, München Syrus, Nik, Aiyyana, Jenna, Stefonknee und Hershel haben, bei allen Unterschieden in Bezug auf z.B. soziale Schicht, Alter und kultureller Hintergrund, eines gemeinsam: Sie alle sind transgender und Eltern. Während der Übergang bei den einen der Familiengründung vorausging, müssen andere ihre […]
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht für LGBT Schneller als wir denken, können Krankheit, Unfall oder Alter dazu führen, dass wir wichtige Entscheidungen nicht mehr selber treffen können. Wer kümmert sich dann – wer trifft die nötigen Entscheidungen? Undgeschieht das auch in meinem Sinne? Sind Familienangehörige vorhanden, die mich dann vertreten – und willich das überhaupt? Kann ich auch nicht verwandte Menschen als berechtigte Person angeben? Die Münchner […]
Christian Ude amtiert weiter – zwar nicht als Oberbürgermeister, wohl aber als Kabarettist und Satiriker. Er war der erste Oberbürgermeister in Deutschland, der die Schirmherrschaft für den Christopher-Street-Day übernahmund an der Spitze der Parade teilgenommen hat. Zur Unterstützung der Münchner Regenbogen-Stiftung präsentiert er einen bunten Abend mitSzenen, Satiren und Geschichten. Wann: Freitag, den 27. November 2015 um 19: UhrWo: Studio der Münchner Aids-Hilfe, Eingang im InnenhofEintritt: 20,00 […]
Die Münchner Regenbogen Stiftung veranstaltet einen Informationsabend für Lesben, Schwule und Transgender zum Thema “ Erben und Vererben“ Erben und Vererben ist gerade – aber nicht nur – für ältere Lesben, Schwule und Transgender ein wichtiges Thema.Wie kann ich meine Partnerin / meinen Partner absichern? Wer sind eigentlich meine Erben – und wie kann ich das regeln? Testament?Erbvertrag? Und was bedeutet die europäische Erbrechtverordnung für […]
Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 ist es wieder soweit, zum 14. Mal veranstaltet der TransMann e.V. München wieder einen „Harte-Fakten-Tag“.Es werden Vorträge von Fachdozenten für Transmänner zu allen Bereichen rund um das Thema Trans* und Inter* gehalten Das Programm steht und kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden. Hier noch kurz die Fakten: Wann: Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 ab 11:00 UhrWo: im SHZ (Selbsthilfezentrum) […]
Die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (KgL) bietet in Kooperation mit dem Personal- und Organisationsreferat einmal jährlich einen Workshop an, im dem sich die Teilnehmenden damit auseinandersetzen können, wie sie mit der eigenen Identität in einem vorwiegend heterosexuell geprägten Arbeitsumfeld umgehen können.Der Workshop findet bewusst außerhalb der regulären Arbeitszeiten an einem Samstag statt. Inhalte des Workshops: Aspekte der Entscheidungsfindung strukturieren und bewusster machen Gemeinsame Erarbeitung konkreter […]
Wir möchten auf folgende Fremd-Veranstaltung aufmerksam machen: Trans*-ja und?! Das Vernetzungstreffen Trans*Jugendarbeit findet in Kooperation mit diversity Müchen statt und bietet 40 Menschen die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Eingeladen zu dem Treffen bei München sind junge Trans*Jugendgruppen-Leitende/Organisator_innen von Trans*Jugendgruppen und solche, die eine Trans* Jugendgruppe gründen wollen, sowie alle, die in der Trans*Jugendarbeit tätig sind oder aktiv werden wollen. Wann: 16.-18. Okt. bei […]
Durch die Kooperation mit Manuel Garica, dem Sub e.V. und der Münchner Aidshilfe ist es uns gelungenBuck Angel nach München zu holen. Wann: Diensten, den 20. Oktober 2015 um 20:00 UhrWo: im Studio der Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr. 71 (direkt hinter dem Café Regenbogen)Der Eintritt ist fei – Spenden sind willkommen! Buck Angel (FTM Frau-zu-Mann-Transgender) ist Pornodarsteller, inspirierender Redner, Filmemacher und Pädagoge. Seine Produktionen sind international […]
Auch wenn etwas verspätet, aber die Termine von September bis Dezember sind nun online. Im Kalender der Regional-Gruppe München stehen nun die Themen für die Gruppentreffen von September bis Dezember. Am 03. Oktober findet aufgrund des Feiertages kein Gruppen- und Stammtischtreffen statt. Im Oktober gibt es 2 Highlights.Zum einen freuen wir uns sehr Wladislaw Jachtchenko (Coach) begrüßen zu dürfen. Er gibt in 2 Std, einen kleine […]
Der Arbeitskreis „Infohefte“ hat nach fast einem Jahr Pause wieder seine Arbeit aufgenommen. Anfang August gab es das 1. Treffen des AKI seit fast einem Jahr.Neue Pläne wurde geschmiedet.Dieses Jahr wollen die Teammitglieder noch neue bzw. neu überarbeitete Infohefte herausbringen. Wer Lust hat das Team zu unterstützen kann sich gerne per Email an aki[at]transmann.de wenden.
Neueste Kommentare