In den letzten Monaten hat der Bundesverband Trans* gemeinsam mit der Künstlerin Chie Marquart-Tabel zwei neue Erklärvideos entwickelt. Ziel ist es, mehr Verständnis für Transthemen zu schaffen und trans* Personen im Dialog mit ihrem Umfeld zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, euch diese beiden Videos heute vorstellen zu können: 📽️ „Warum sind öffentliche Toiletten für trans*Personen so herausfordernd?“*👉 Hier ansehen 📽️ „Transition – was meinen […]
🌈 Laufen für den guten Zweck – unsere Münchner Regionalgruppe war beim Run for Life mit voller Energie dabei! Run for Life München – wir waren mit am Start! Am Sonntag, den 14. September 2025, hieß es in München wieder: Laufschuhe schnüren und los geht’s beim Run for Life. Unsere Regionalgruppe war natürlich mit dabei – allen voran unser Münchner Regionalgruppenleiter Ben, der die kompletten […]
Uns hat folgende Anfrage erreicht, die wir hier gerne weiterleiten:****Guten Tag, mein Name ist Lena, ich studiere Soziale Arbeit im Master an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema „trans* Eltern“, also trans* Personen mit Kindern. Insbesondere mit der Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern, sowie der kindlichen Entwicklung und den allgemeinen Alltags- und Lebensrealitäten der Kinder. Ich würde […]
Folgende Anfrage zur Unterstützung für eine Masterarbeit in Psychologie hat uns erreicht, die wir hier gerne mit euch teilen: *** Liebe LGBTQIA+ Community, im Rahmen meiner Masterarbeit in Psychologie führe ich eine Studie zu Erfahrungen, Überzeugungen, Stress- und Schutzfaktoren von LGBTQIA+ durch. Der Fragebogen richtet sich an LGBTQIA+ ab 18 Jahren und ist in (eher) schwieriger deutscher Sprache. Ich würde mich freuen, wenn Sie selbst teilnehmen (20-25 […]
Folgende Anfrage der Charité Berlin hat uns erreicht, die wir hier gerne mit euch teilen möchten: *** Liebes Team von TransMann e.V.,im Rahmen des Forschungsprojekts „Zugang, Möglichkeiten und Herausforderungen der Versorgung in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche für trans und nicht-binäre Menschen in Deutschland – eine qualitative Analyse aus Perspektive der Betroffenen“ suchen wir nach Interviewpartner*innen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unseren Aufruf an mögliche […]
Folgende Anfrage für eine Masterarbeit im Fach Geschichte hat uns erreicht: Xev Elisa Martens von der Georg-August-Universität Göttingen arbeitet gerade an der Masterarbeit zum Thema „trans* in der DDR“ und sucht Zeitzeug*innen. Alle Informationen zu der Arbeit findet ihr auf der hier verlinkten PDF.Wenn ihr Interesse habt oder jemanden kennt, der ggf. Interesse haben könnte dann leidet diese Info gerne weiter. *** Guten Tag! Ich […]
Uns hat folgende Anfrage erreicht, die wir hier gerne mit euch teilen möchten:**** Liebes Team von TransMann e.V., Mein Name ist Laura Hessel, ich bin Medizin-Doktorandin an der Universität Tübingen. Derzeit führe ich eine Studie zur ambulanten gynäkologischen Versorgung von trans* und nicht-binären Personen in Deutschland durch. Ich würde mich freuen, wenn Sie die Studie unterstützen und folgenden Studienaufruf teilen: Gynäkologische Versorgung ist ein zentraler […]
Uns erreichte folgende Anfrage von Nelly, die wir gerne mit euch teilen möchten:***Hallo, für meine Master-Arbeit bin ich aktuell noch auf der Suche nach Interviewpartner*innen.Vielleicht möchtet ihr mich dabei unterstützen und habt die Möglichkeit, meinen Aushang am Infobrett zu platzieren oder ihn in eure Netzwerke weiterzuleiten – das würde mich sehr freuen! Warum und für was?Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit den „Lebensrealitäten […]
Eltern, die erfahren haben, dass ihr Kind intergeschlechtlich geboren ist, haben oft viele Fragen: Was bedeutet Intergeschlechtlichkeit? Muss mein Kind behandelt werden? In welchem Geschlecht soll mein Kind leben? Wie erkläre ich es meinem Umfeld? Mit einer Broschüre und einem Willkommenspaket gibt die Stadt München diesen Eltern nun eine erste Orientierungshilfe mit Informationen und Anlaufstellen. Jedes Kind hat ein Recht auf Unversehrtheit, auf ein selbstbestimmtes […]
München setzt ein Zeichen für Schutz und Gleichberechtigung. Mit der Eröffnung der ersten spezialisierten Schutzunterkunft für trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre (T*I*N) Personen entsteht ein dringend benötigtes Angebot für Gewaltbetroffene, die in herkömmlichen Schutzunterkünften oft nicht die notwendige Unterstützung finden. Getragen von der Frauen*hilfe München gGmbH in Kooperation mit dem Männerinformationszentrum München (MIM) bietet das Projekt erstmals in Deutschland einen explizit für diese Zielgruppe geschaffenen Schutzraum. […]

Anstehende Veranstaltungen

News Kategorien

Accessibility Toolbar