PRIDEWEEKS 2023
Für Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, ist die Selbstbestimmung des Kindes ein wichtiger Wert. Das bedeutet, auch auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen (Geschlechts-)Identität zu ermöglichen.
Dass Geschlecht eine soziale Konstruktion und nicht binär, sondern vielfältig ist, beschreibt Ravna Marin Siever anschaulich und einfühlsam anhand der Erkenntnisse der Gender Studies sowie zahlreicher Erfahrungsberichte von Eltern und Situationen im Alltag.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Kooperation der Münchner Stadtbibliothek (Schwabing) mit dem „Regenbogenfamilienzentrum“.
Die Stadtbibliothek Schwabing bietet eine Kinderbetreuung während der Lesung an.
Wann: 12.06.2023
Zeit: 17:00 – 19:00
Ort: Stadtbibliothek Schwabing, Hohenzollernstr. 16, 80801 München
Eintritt: keinen
Veranstalter*in: Stadtbibliothek Schwabing & Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien
Webadresse: www.regenbogenfamilien-muenchen.de
Email-Adresse: info@regenbogenfamilien-muenchen.de
Keine Antworten