Regenbogenbar im Prosecco München - ein spannendes Treffen
Am Samstag, 16.09. um 18 Uhr hat Florian Siekmann zu einem Treffen und anschließendem lockeren Barabend ins Prosecco in München eingeladen.
Als Special Guests waren Georgine Kellermann und Terry Reintke eingeladen.
Georgine Kellermann ist eine trans* Aktivistin und hat schon einiges für die trans* Community geleistet. Theresa „Terry“ Reintke ist eine deutsche Politikerin. Reintke war von 2011 bis 2013 Sprecherin der Federation of Young European Greens. Sie ist seit der Europawahl 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments und wurde 2019 wiedergewählt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Florian Siekmann gab es kurze Statements von Georgine und Terry. Danach hatten die Anwesenden die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Georgine hat einiges von ihrem Leben erzählt und Terry hat vom Europarat berichtet. Sowohl Georgine wie auch Terry sind zwei Frauen, die es verstehen den für mich sonst so trockenen politischen Stoff super interessant und lebhaft rüberzubringen. Zwei Dinge möchte ich hier mit euch teilen die Georgine erzählt hat.
1) Es gab in Schleswig-Holstein einen jungen trans* Mann namens Ben der zur Polizei gehen wollte. Alle vorab stattfindenden Prüfungen hat er mit Bravour bestanden – außer die körperliche Untersuchung. Diese konnte er nicht bestehen, weil es damals Usus war, dass man laut Polizeidienstvorschrift 300 mindestens einen funktionierenden Hoden besitzen musste (als das erwähnt wurde gab es in unserer kleinen Runde kollektives, unverständliches Kopfschütteln). Ben wollte sich das nicht gefallen lassen und zusammen mit Georgine (die ebenfalls früher Polizistin war) haben sie sich vorgekämpft zu Tim Jähnke, Mitarbeiter der zentralen Ansprechstelle für LSBTIQ der Landespolizei von Schleswig-Holstein. Aufgrund dieses Falls wurde diese Vorschrift ausser Kraft gesetzt und so sollte die Polizei bundesweit nun auch trans* Menschen einstellen. Welche Hürden es aber trotzdem noch gibt könnt ihr im nachstehenden Artikel weiterverfolgen. https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin-trans-polizei-101.html
2) Georgine hat ein Buch geschrieben, welches sie in der nächsten Woche beim Verlag abgeben wird. Wenn alles gut läuft, dann wird es ab Mai 2024 das Buch „Georgine, mein langer Weg zu mir selbst“ geben. Wenn Sie nur halb so spannend schreibt, wie sie erzählt, dann ist dieses Buch ein MUSS für jede Person, die gerne liest.
Euer Jonas Fischer

|